MENTOR HAMBURG e.V. durch die Krise helfen
Die momentane Situation stellt auch MENTOR HAMBURG e.V. vor neue Herausforderungen. Schulschließungen, Kontaktsperren und Abstandsregeln ringen uns neue Wege ab, mit den Kindern in Kontakt zu bleiben und die Leseförderung aufrecht zu erhalten. Bei allen Bemühungen rechnen auch wir mittelfristig mit sinkender Spendenbereitschaft. Während für...Mit Ihrer Kleiderspende MENTOR HAMBURG e.V. unterstützen
Sie misten gerade Ihren Keller oder Dachboden aus? Sie wissen nicht, wohin mit aussortierter Kleidung? Wir haben eine Lösung, mit der Sie MENTOR HAMBURG e.V. unterstützen können: „Platz schaffen mit Herz“ nimmt Ihre Kleiderspende (Mindestgewicht 5kg) entgegen und gibt sie dorthin weiter, wo sie dringend benötigt wird. So funktioniert‘s:...Geschäftsstelle und Vorstand sind weiterhin gut erreichbar
Auch wir möchten dazu beitragen, die Virenkette zu unterbrechen und arbeiten deshalb vorübergehend im Homeoffice. Trotz räumlicher Entfernung sind die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle und der Vorstand gut vernetzt und stehen in engem Austausch. Wir sind weiterhin gut für die Ehrenamtlichen, Schulen, Förderer, Freunde und alle Interessierten...Wegen Schulschließungen ruht auch die Arbeit für die Lesepat*innen
Da sich die Atemwegserkrankung COVID-19, verursacht durch das neuartige Coronavirus, auch in Hamburg weiter ausbreitet, hat der Senat Schulschließungen beschlossen. Die Frühjahrsferien werden zunächst bis zum 29. März verlängert, der reguläre Schulbetrieb ruht bis dahin für die Schülerinnen und Schüler. Zum Schutz der Mentorinnen und Mentoren...MENTOR HAMBURG e.V. freut sich über Ihre Unterstützung
Nach vielen schönen Jahren mit den Bücherhallen Hamburg im Hühnerposten 1 sucht MENTOR HAMBURG e.V. nun neue Räumlichkeiten für die Geschäftsstelle. Aus Brandschutzgründen müssen wir die alten Räume verlassen und sind nun dringend auf der Suche nach einer bezahlbaren Bürofläche. Dabei können wir jede Unterstützung gebrauchen! Wir suchen 1-2...Lesekinder erleben den Kinderbuch-Klassiker auf der Bühne des Altonaer Theaters
Fast 300 Lesekinder und Lesementor*innen haben am vergangenen Wochenende fröhliche Stunden im Altonaer Theater erlebt. Eine Mentorin berichtet: „Wir haben viel Spaß mit dem kleinen Gespenst gehabt. Nuri war begeistert und ist richtig mitgegangen. Die Geschichte wurde von den tollen Schauspielern sehr lebendig und spannend auf die Bühne...„Hamburg engagiert sich“ nicht nur am Internationalen Tag des Ehrenamtes
In diesem Jahr wurden Ehrenamtliche, die sich im Bildungsbereich engagieren, auf einem Senatsempfang im Hamburger Rathaus gewürdigt. Am 3. Dezember hieß es wieder „Hamburg engagiert sich“. Die Moderatorin Jacqueline Heemann sprach mit dem Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher über das vielseitige ehrenamtliche Engagement der Hamburgerinnen...