Weiterbildungen als Qualitätsbaustein der Leseförderung

MENTOR HAMBURG e.V. bietet den ehrenamtlichen Lesementor*innen regelmäßig vielfältige Möglichkeiten, sich zu Themen rund um die Leseförderung weiterzubilden. Wir möchten einerseits theoretisches Hintergrundwissen auf angemessenem Niveau, andererseits Tipps für die praktische Arbeit vermitteln. Die Angebote sind für die Ehrenamtlichen kostenfrei.

Dabei setzen wir auf Qualität: Das umfangreiche Workshop-Angebot mit erfahrenen Fachreferent*innen steht für nachhaltige Wissensvermittlung. Ziel ist es, die Kompetenz der Teilnehmenden in ihrem Ehrenamt zu stärken, damit sie die Kinder und Jugendlichen zielgerichtet fördern. Die Veranstaltungen bieten zudem  Gelegenheit, die eigene Arbeit zu reflektieren; die Weiterbildungen sind ein Ort für Austausch mit den Kolleg*innen.

Haben Sie Wünsche nach Weiterbildungsthemen? Dann melden Sie diese gern an Ihre Koordinatorin bzw. Ihren Koordinator oder an Frau Weinzierl (a.weinzierl(a)mentor-hamburg.de). Wir machen es uns zur Aufgabe, Sie fachlich und praktisch weiterzubilden, denn Ihre Zufriedenheit sorgt an den Schulen für nachhaltige Wirkungskraft. Einladungen erhalten Sie regelmäßig von Ihrer Koordinatorin bzw. Ihrem Koordinator.

Das gesamte Veranstaltungsangebot 2023

  • Exemplarische Fallbesprechungen aus der Lesepraxis
    27.01. 10:00 Uhr Präsenz & 20.09. 10:00 Uhr Präsenz
  • Lust am Vorlesen
    30.01. 10:00 Uhr Präsenz & 27.03. 16:30 Uhr Präsenz
  • Mit Graphic Novels und Comics die Freude am Lesen wecken
    09.03. 16:30 Uhr Präsenz & 23.11. 10:00 Uhr Präsenz
     
  • boys&books: Clevere Leseförderung für Jungen
    21.03. 10:00-12:00 Uhr & 17:00-19:00 Uhr Online
  • Kompetenzentwicklung durch Bilderbuchbetrachtung
    05.04. 10:00 Uhr Präsenz & 19.10. 10:00 Uhr Präsenz
     
  • Lesen fördern Welten öffnen - Praktische Übungen aus dem Leitfaden
    01.06. 16:30 Uhr Präsenz & 27.07. 10:00 Uhr Präsenz
     
  • Lesen, Spielen, Bewegen – Mit Spielfreude und Bewegungsspaß hinein in die Geschichtenwelt
    05.05. 10:00 Uhr Präsenz & 01.09. 10:00 Uhr Präsenz
  • Leichte Sprache
    23.05. 10:00 Uhr Präsenz & 29.08. 10:00 Uhr Präsenz
  • Mit Sachbüchern die Welt entdecken
    12.06. 10:00 Uhr Präsenz & 22.08. 10:00 Uhr Präsenz
     
  • Artikulation, Übungen für die Aussprache
    09.10. 10:00 - 12:30 Uhr Präsenz
     
  • Praxistipps zur Leseförderung -Spielerische Übungen zur Verbesserung der Lesekompetenz
    30.11. 15:30 – 18:00 Uhr Online

 

+++ Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung über das entsprechende Formular und Erhalt einer schriftlichen Bestätigung möglich! +++