Information Kinderschutz
Februar 2023
Liebe Lesementorinnen und Lesementoren,
wir alle bei MENTOR – Die Leselernhelfer HAMBURG e.V. möchten, dass Kinder und Jugendliche lesen lernen. Wir stärken sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten, um ihnen die Chance auf gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Kinderrechte und Kinderschutz spielen dabei eine wichtige Rolle.
Gewalt und Missbrauch gehören heute leider zum Grundrisiko einer Kindheit. Aktuell müssen wir davon ausgehen, dass in jeder Schulklasse mindestens ein bis zwei Kinder sind, die Missbrauch erleiden oder erlitten haben. Angesichts dieser Realität möchten wir als Verein, der Kinder und Jugendliche fördert, Haltung zeigen. Gemeinsam machen wir uns stark für Kinderschutz und für Kinderrechte. Wir stellen uns gegen Grenzverletzungen, sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch. Seit Mai 2021 arbeitet eine Arbeitsgruppe aus ehren- und hauptamtlichen MENTOR-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Erweiterung des vereinsinternen Kinderschutzkonzeptes. Im Sommer 2022 hat der Vorstand eine neue Selbstverpflichtung und einen Verhaltenskodex verabschiedet.
Die Regeln dienen zum einen Ihrer Orientierung im Ehrenamt und Ihrem Schutz vor missverständlichen Situationen. Zum anderen wollen wir mögliche Täterinnen und Täter abschrecken. Wir alle möchten ja die Risiken für grenzverletzendes Verhalten gegenüber den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen minimieren, Kinder sollen bei uns sicher sein!
Es ist wichtig, dass alle Vereinszugehörigen ein Zeichen für den Kinderschutz setzen. Sie zeigen damit, wie wichtig Ihnen das Wohl der Kinder und Jugendlichen ist. Ab dem Schuljahr 2023/24 ist das schriftliche Einverständnis Voraussetzung für die Tätigkeit als Lesementor:in.
Gern beantworten wir weitergehende Fragen zum Thema. Wenden Sie sich bitte an Ihre:n Koordinator:in oder an die MENTOR-Geschäftsstelle.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand von MENTOR – Die Leselernhelfer HAMBURG e.V.
Weiterführende Informationen:
Materialien für aktive Mentor:innen
Welche Bücher kann ich mit meinem Lesekind lesen?
Eine aktuelle Literaturliste der Bücherhalle Horn finden Sie hier.
Gut sortierte Buchtipps finden Sie unter
http://www.lesenetz-hamburg.de/buchtipps-rezensionen.
Auf der Seite http://www.die-blaue-seite.de/ werden Bücher von Lübecker Jugendlichen gelesen, kritisiert und empfohlen.
Weitere interessante Links rund um das Lesen finden Sie auf der Seite der Stiftung Lesen.
Anleitung für die onleihe
Die Online-Ausleihe der Bücherhallen Hamburg
Die Bücherhallen Hamburg stellen eine große Bandbreite an deutschsprachigen digitalen Medien wie eBooks, eAudios, eMagazines, ePaper und eVideos zur Verfügung. Sie können diese Medien auch für die MENTOR-Lesestunden nutzen, sowohl im Präsenzformat als auch online. Das aktuelle Angebot steht allen Kund:innen der Bücherhallen Hamburg mit einer aktiven Kundenkarte zum Ausleihen zur Verfügung.
Wie Sie genau vorgehen, zeigen wir in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung: einfach auf das Bild klicken!
Hilfreiches, Anregungen und Tipps zum Downloaden:
Spiel Drehrad Wortschatz
341 KBMein Rückblick
76 KBUrkunde Lesefloh
214 KBUrkunde Lesemaus
220 KBUrkunde Leseratte
218 KBUrkunde Bücherwurm
732 KBSpieleliste
319 KB