Newsspalte rechts
Von Büchertürmen und Buchstaben-Detektiven
Begegnung mit der Kinderbuchautorin Ursel Scheffler
Die Aula des Instituts für Lehrerbildung war am 5. Februar voll besetzt mit Mentorinnen und Mentoren, die sich für ihre Lesestunden Tipps von der Erfinderin von Kommissar Kugelblitz holen wollten. Ursel Scheffler erläuterte, worauf man bei Büchern für Erstleser achten sollte und wie man bei einem aufmerksamen Spaziergang auf Buchstabenjagd gehen kann. Auch moderne Technik, sinnvoll eingesetzt,…Newsspalte rechts
10 Jahre MENTOR HAMBURG e.V.
Herzlichen Glückwunsch!
Bildung fängt mit Lesen an. Seit zehn Jahren unterstützt MENTOR – Die Leselernhelfer HAMBURG e.V. Hamburger Kinder dabei. In dieser Zeit haben wir über 2.500 Schüler betreut. Inzwischen begrüssen wir die 100. Schule, die Stadtteilschule Rissen. Wir sind sehr stolz auf unsere Arbeit und freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre. Gegenwärtig befinden wir uns in den Vorbereitungen, dieses…Newsspalte rechts
Wir sind dabei!
Pünktlich zum 10-jährigen facebook-Jubiläum sind auch wir endlich online. Hier kommen Sie direkt auf unsere Seite. Gerne informieren wir dort über spannende Neuigkeiten.Newsspalte rechts
Fernsehaufnahmen für Hamburg 1
Gesundheitsmagazin "VigoTV"
Am 16. Januar wurden Aufnahmen von Hamburg 1 in der Grundschule Am Wegenkamp gemacht, um einen Einblick in die Arbeit von MENTOR e.V. zu bekommen. Dabei wurde unser Mentor Thomas Helfer und zwei seiner Lesekinder bei den Lesestunden gefilmt. Die Erstausstrahlung des Beitrages erfolgte am Sonntag, den 2.2.2014 jeweils um 8:30 Uhr und 17:15 Uhr. Es folgen drei Wiederholungen, diese sind…Newsspalte rechts
Freiwilligenbörse AKTIVOLI
MENTOR HAMBURG e.V. ist vor Ort
Die 15. AKTIVOLI-Freiwilligenbörse findet am Sonntag, den 26. Januar 2014 statt. Sie bietet eine einmalige Möglichkeit sich über die Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements in Hamburg zu informieren. Die AKTIVOLI-Freiwilligenbörse hat das Ziel interessierte Menschen und gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Soziales, Kultur oder Umweltschutz zusammen zu bringen. Unsere Standnummer ist…Newsspalte rechts
Preisträger 2013 für "Aktiv für Demokratie und Toleranz"
Herzlichen Glückwunsch!
Das von uns im Rahmen des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz 2013" eingereichte Projekt MENTOR - Die Leselernhelfer HAMBURG e.V. wurde vom Beirat des Bündnisses für Demokratie und Toleranz gegen Extremismus und Gewalt als vorbildlich eingestuft und mit einem Preisgeld ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz und dankbar über diese Auszeichnung.Newsspalte rechts
Der neue MENTOR-Brief 2013 ist da!
Viel Freude beim Lesen
Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins für alle ehrenamtlich Engagierten und Freunde von MENTOR HAMBURG e.V. finden Sie hier: Der MENTOR-Brief 1/2013Eine Übersicht alle bisher erschienenen MENTOR-Briefe ist hier aufgelistet.Newsspalte rechts
Weihnachtsmärchen
MENTOR HAMBURG dankt dem Thalia Theater!
Heute waren wir, die Mentoren von MENTOR - Die Leselernhelfer HAMBURG e.V., mit unseren Lesekindern im Thalia Theater bei den wilden Kerlen. Jedes Mal, wenn ich mein Lesekind so von der Seite her ansah und die Begeisterung in seinen Augen leuchtete, wenn er mit zappelte bei dem Unsinn, den der Hauptdarsteller uns spielte, dann kam die Erinnerung für mich zurück. Ich durfte nochmals, wie als Kind,…Newsspalte rechts
MENTOR erhält Ehrenamtspreis 2013
Harburg ehrt Ehrenamtliche
Der Bezirk und die Sparkasse Harburg-Buxtehude vergaben den Ehrenamtspreis für besonderes bürgerschaftliches Engagement in nachhaltigen Projekten im Stadtteil. Es gab beim Harburg Empfang zwei Preisträger. Die zwölfköpfige Jury entschied sich für zwei Projekte, die sich das Preisgeld teilen werden. Zum einen bekommt die Initiative "Starthilfe Schülercoaching in Harburg" von der…Newsspalte rechts
Heute bin ich...
Beteiligung beim 2. Hamburger Lesenetzfest im Altonaer Museum am 3. November 2013
Auch MENTOR - Die Leselernhelfer HAMBURG e.V. hat den Nachmittag voller Ideen und Aktionen rund um das Kinderbuch mit einer Vorlese- und Malaktion bereichert. Unsere Mentorin und Koordinatorin Gabriele Schwedewsky in ihrer wunderschönen Robe als Märchenerzählerin war eine Augenweide und zog die Kinder magisch an. Gemeinsam mit den jungen Besuchern schaute sie das Buch zu Emotionen "Heute bin ich ……