Newsspalte rechts
Lesezeichen zum Abschied
Handgemachte Geschenke für die Lesekinder
Eine große Überraschung enthielt das Paket von Anja B. an MENTOR HAMBURG. Sie hatte die schöne Idee, Lesekinder in Hamburg mit handgemachten Lesezeichen zu beschenken. Da sie ein besonderes Basteltalent und viele Ideen für individuell gestaltete Lesezeichen hatte, war die Vielfalt der Motive überwältigend: Pinguine, Autos, Einhörner, Drachen, Maritimes, Piraten, Instrumente uvm. war zu entdecken.…Newsspalte rechts
Abteilung der Hapag-Lloyd AG organisiert Tombola zu Gunsten von MENTOR HAMBURG
Wir freuen uns über die hilfreiche Unterstützung
Schon zum wiederholten Mal profitieren die Hamburger MENTOR-Lesekinder von der jährlichen Tombola, die die Abteilung Container Steering bei der Hapag-Lloyd AG im Frühjahr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchführt. Auch die Auswahl des Projekts, das begünstigt werden soll, haben die Mitarbeiter/innen getroffen. Sie waren sich einig, dass Leseförderung für Kinder eine wichtige und…Newsspalte rechts
Der 4. große Weiterbildungstag für Lesepat*innen am 13.4.2019
„Lesen fördern - Welten öffnen“ - melden Sie sich jetzt an
Am Samstag den 13.04.2019 findet zum vierten Mal der große Hamburger Weiterbildungstag für ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten sowie Vorleser statt. In 28 Workshops werden ehrenamtlichen Leseförderern am Landesinstitut für Lehrerbildung Anregungen und aktuelle Hintergrundinformationen für ihre Arbeit vermittelt. Auch haben sie wieder vielfältige Möglichkeiten, sich mit engagierten…Newsspalte rechts
BuchEntdecker 2019 – das große Lesefest im Altonaer Museum
Am Sonntag, 7. April für Kinder, Familien und Mentor*innen
Zum zweiten Mal laden die Hamburger Literaturinitiativen Kinder und ihre Freunde und Familien zu Autorenbegegnungen, Illustrationsworkshops und vielen kreativen Mitmach-Aktionen rund ums Buch ein. Der BuchEntdecker-Tag möchte Kinder neugierig auf Bücher und Geschichten machen und sie auf Entdeckertour schicken. Wir wollen insbesondere auch Kinder erreichen, für die Bücher und Literatur nicht…Newsspalte rechts
Ehrenamtlich engagiert – MENTOR HAMBURG auf der AKTIVOLI 2019
Die Hamburger FreiwilligenBörse wird 20 Jahre alt
Wer sich für einen guten Zweck engagieren will, findet am 17.02.2019 eine gute Gelegenheit, die richtige Freiwilligen-Tätigkeit für sich zu finden. Das Besondere in diesem Jahr: Die AKTIVOLI-FreiwilligenBörse feiert ihren 20. Geburtstag! Unter dem Motto „So geht Hamburg" präsentieren sich mehr als 150 gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, Stiftungen und Projekte aus ganz Hamburg. MENTOR – Die…Newsspalte rechts
Weihnachtswünsche und Jahresrückblick
MENTOR blickt zurück und hat Wünsche für die Zukunft
Sie möchten MENTOR HAMBURG zum Jahresende unterstützen? Sie möchten wissen, was wir mit dem Geld machen? Dazu erfahren Sie Interessantes auf unserer betterplace-Seite. Dort sind auch unsere Weihnachtswünsche dargestellt: Mit nur 20 EUR finanzieren Sie beispielsweise einen Weiterbildungsplatz für eine ehrenamtliche Lesementorin oder einen -mentor. Qualität in der Leseförderung entfaltet sich auch…Newsspalte rechts
DANKE für 7 Jahre Ehrenamt
Die Budnianer Hilfe und MENTOR HAMBURG machen's möglich
Woche für Woche gehen sie in die Schulen, um Kinder beim Lesenlernen zu begleiten. Sie suchen passende Lektüre aus, machen den Kindern Mut und lesen auch mal vor. Sie besuchen Weiterbildungen und probieren Neues aus, um dem Kind Lesefreude zu vermitteln - das alles geduldig und achtsam. Alle Ehrenamtlichen, die seit 2011 dabei sind, erhalten dieser Tage von MENTOR HAMBURG einen Buchgutschein;…Newsspalte rechts
Das Hamburger Spendenparlament macht Groß und Klein eine Freude
Auch 2018 geht es für die MENTOR-Lesekinder und ihre Lesepaten wieder ins Weihnachtstheater
Kinder brauchen Fantasie, um ihre Lebenswelt zu erkunden und zu verstehen. Mit Fantasie entfalten sie Selbstvertrauen und Mut zu gesellschaftlicher Teilhabe. Fantasie erleben Kinder durch Geschichten, Erzählungen oder über die Bühne. Wir freuen uns sehr, dass das Hamburger Spendenparlament unser Vorhaben, Lesekinder und –mentoren gemeinsam ins Weihnachtstheater einzuladen, unterstützt. Mit der…Newsspalte rechts
MENTOR-Lesekinder im Fernsehen
Kinder und ihre Mentorinnen sprechen über gemeinsame Leseerfahrungen
Melissa ist heute Schülerin eines Hamburger Gymnasiums. In der Grundschule bekam sie eine engagierte und fantasievolle Mentorin an die Seite. Das war ein Glück für beide, denn gemeinsam haben sie Lesefreude entdeckt und auch sonst Spaß am Lernen gefunden. Inzwischen sind einige Jahre vergangen, aber beide stehen noch regelmäßig in Kontakt. In diesem NDR-Fernsehbeitrag erzählt Melissa, wie sie…Newsspalte rechts
Unterschreiben für mehr Leseförderung
Kirsten Boie fordert mit ihrer Petition bildungspolitisches Umdenken
Der Aufschrei, mit dem Schriftstellerin Kirsten Boie nach Veröffentlichung der IGLU-Studie 2017 zur Lesekompetenz von Grundschülern gerechnet hatte, blieb aus. Die Untersuchung hatte u.a. ergeben, dass etwa jeder fünfte Viertklässler in Deutschland nicht sinnentnehmend lesen kann. Zu Schuljahresbeginn hat Kirsten Boie selbst ihre Stimme in den Medien erhoben und eine Petition an die…