
Newsspalte rechts
MENTOR freut sich über neue Stühle
Der Besprechungsraum erhält neuen Glanz
Dank einer großzügigen Spende der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft konnte MENTOR HAMBURG 30 bequeme Stühle für den Besprechungsraum in der Alsterchaussee anschaffen. Damit stehen Austauschtreffen, Weiterbildungen und Vorbereitungsseminaren für neue Lesepat*innen nichts mehr im Wege. Selbstverständlich setzen wir dabei die aktuell gebotenen Hygienemaßnahmen um. Zum Schuljahresbeginn haben wir…
Newsspalte rechts
„Die meisten möchten weitermachen“
Umfrage bei ehrenamtlichen Lesementor*innen zeigt deutlichen Trend
Im Juni haben wir uns mit einer Online-Umfrage an die Mentor*innen gewandt, um zu erfahren, ob sie nach den Ferien wieder in die Präsenz-Leseförderung einsteigen möchten. 67% der Befragten möchten ihr Ehrenamt an der Schule wieder aufnehmen. Etwa 10% sind noch unentschlossen, nur 4% der Ehrenamtlichen waren bereits entschlossen, aufzuhören. Die Frage, ob sie im Falle erneuter Schulschließungen…
Newsspalte rechts
Ein MENTOR-Lesetandem bei DAS!
Schirmherr Richard David Precht zu Gast auf dem Roten Sofa
Lesekind Nooran und Mentorin Eva Reinecke haben trotz Schulschließung Kontakt gehalten und - als es wieder erlaubt war - die Leseförderaktivitäten mit Einverständnis von Noorans Eltern ins Freie verlegt. Die rettende Idee ist, wie viele andere, aus der coronabedingten Not dieses Frühjahrs entstanden. Es war für viele Schulkinder wichtig, auch weiterhin Lesen zu üben. Das Ziel der Lesementor*innen…
Newsspalte rechts
„Wir haben so viel Spaß!“
Sprechen, lesen, lachen per Video – mithilfe von Mutter und Sohn
Andrej freut sich darüber, dass er dank seiner Mutter trotz Schulschließung mit seiner Lesementorin Uschi W. Kontakt halten kann. Frau W. wiederum wurde von ihrem Sohn auf die Idee gebracht, das fast vergessenen Videotool für die Leseförderung zu nutzen. So treffen sich die beiden seit vielen Wochen jeden Mittwoch zur gewohnten Zeit zum Lesen und Erzählen am Bildschirm. Frau W. schwärmt von dem…
Newsspalte rechts
MENTOR HAMBURG ist umgezogen
Ab sofort finden Sie uns in Hamburg-Rotherbaum
Der Verein hat zum 1. Mai 2020 neue Räumlichkeiten bezogen. Aus Brandschutzgründen mussten wir den Hühnerposten nach vielen schönen Jahren verlassen. Vorstandsmitglieder und Mitarbeiterinnen schätzen sich nun glücklich, passende Räume in zentraler Lage gefunden zu haben. Sie erreichen die Geschäftsstelle ab sofort in der Alsterchaussee 11 (U1 Hallerstraße, Buslinien 15 und 19). Aktuell sind die…
Newsspalte rechts
Vorlesen am Gartenzaun
Mentor*innen haben ausgezeichnete Vorlesetalente
Die Kontaktbeschränkungen führen zu vielen kreativen Lösungen. Lesepatinnen und -paten setzen vielfältige Ideen um, wie sie mit den Kindern in Kontakt kommen und Lesefreude auch aus der Ferne wecken. Manch eine Mentorin setzt ihre in Weiterbildungen erworbenen Vorlesekenntnisse und jüngste Buchtipps sogar am Gartenzaun ein. „Die Kinder lieben die Vorlesestunden und fordern sogleich die Fortsetzung…
Newsspalte rechts
Spendenaufschlag in der Coronazeit
MENTOR HAMBURG e.V. durch die Krise helfen
Die momentane Situation stellt auch MENTOR HAMBURG e.V. vor neue Herausforderungen. Schulschließungen, Kontaktsperren und Abstandsregeln ringen uns neue Wege ab, mit den Kindern in Kontakt zu bleiben und die Leseförderung aufrecht zu erhalten. Bei allen Bemühungen rechnen auch wir mittelfristig mit sinkender Spendenbereitschaft. Während für Gewerbetreibende ein großer Rettungsschirm aufgezogen…
Newsspalte rechts
Platz schaffen mit Herz – ab 1. April geht’s wieder los
Mit Ihrer Kleiderspende MENTOR HAMBURG e.V. unterstützen
Sie misten gerade Ihren Keller oder Dachboden aus? Sie wissen nicht, wohin mit aussortierter Kleidung? Wir haben eine Lösung, mit der Sie MENTOR HAMBURG e.V. unterstützen können: „Platz schaffen mit Herz“ nimmt Ihre Kleiderspende (Mindestgewicht 5kg) entgegen und gibt sie dorthin weiter, wo sie dringend benötigt wird. So funktioniert‘s: Kleiderschrank aussortieren, gut erhaltene Frauen-,…
Newsspalte rechts
MENTOR HAMBURG e.V. seit 19. März im Homeoffice
Geschäftsstelle und Vorstand sind weiterhin gut erreichbar
Auch wir möchten dazu beitragen, die Virenkette zu unterbrechen und arbeiten deshalb vorübergehend im Homeoffice. Trotz räumlicher Entfernung sind die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle und der Vorstand gut vernetzt und stehen in engem Austausch. Wir sind weiterhin gut für die Ehrenamtlichen, Schulen, Förderer, Freunde und alle Interessierten erreichbar. Gemeinsam werden wir uns dafür stark…
Newsspalte rechts
Lesepause nach den Frühjahrs-Schulferien
Wegen Schulschließungen ruht auch die Arbeit für die Lesepat*innen
Da sich die Atemwegserkrankung COVID-19, verursacht durch das neuartige Coronavirus, auch in Hamburg weiter ausbreitet, hat der Senat Schulschließungen beschlossen. Die Frühjahrsferien werden zunächst bis zum 29. März verlängert, der reguläre Schulbetrieb ruht bis dahin für die Schülerinnen und Schüler. Zum Schutz der Mentorinnen und Mentoren empfiehlt MENTOR HAMBURG e.V. eine 4-wöchige Lesepause…